
Müritz Airpark - EDAX
Der Flugplatz Rechlin-Lärz ist ihr regionaler Landeplatz im Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte und die Heimatbasis des Müritz Airpark. Der ehemalige Militärflugplatz auf den Gemarkungen der Gemeinden Lärz und Rechlin wird von der EBG, Entwicklungs-und Betriebsgesellschaft Müritzflugplatz Rechlin-Lärz Gmbh, als Verkehrslandeplatz betrieben. Er verfügt über eine Betonpiste von 2380 Meter Länge und ist zugelassen für Flugzeuge bis 14to.
Geschichte
1917/1918 | Erste Flugplatzanlagen des Kaiserlichen Heeres im Rahmen der Flieger-Versuchs- und Lehranstalt an der Müritz |
1920-1933 | Sportfliegerei und Vorbereitung des Aufbaus einer Erprobungsstelle |
1933-1945 | Erprobungsstelle der deutschen Luftwaffe |
1945-1993 | Standort eines sowjetischen Divisionsstabes der Luftstreitkräfte und Belegung des Flugplatzes Lärz durch ein Jagdbomber-Regiment (Geschwader |
23.04.1994 | Eröffnung des zivilen Verkehrslandeplatzes Müritzflugplatz Rechlin-Lärz durch kommunale Gesellschafter |
22.07.2010 | Verkauf des Flugplatzgeländes an die Müritz Airpark Gruppe |
20.01.2011 | Übernahme der Gesellschaftsanteile der Betreibergesellschaft durch die Müritz Airpark Gruppe und endgültige Privatisierung. |
Termine
29.06. - 03.07.2022 Fusion 2022
Flugplatz geschlossen / closed
24.6.2022 19:00 LT bis 08.7.2022 19:00 LT
bzw. gemäß Notam
Airport Days
19.8..2022 bis 21.08.2022
1/4 Meilenrennen
Flugbetrieb PPR, Bitte Notam beachten!
Röhrl Klassik
01.9.2022 und 3.9.2022
111 historische Porschefahrzeuge
zeitweise Einschränkung des Flugbetrieb
Bitte Notam beachten!
MZ Trophy
13.08.2022
Rennveranstaltung MZ Motorräder
Keine Einschränkung des Flugbetriebs
Ansprechpartner Müritz Airpark
- Berthold Held
Tel.: +49 173 31 84 321 E-Mail:
Ansprechpartner Flugplatz
- Roberto Fritzsche, Michael Krüger
Mobil:
Tel.:E-Mail:
+49 176 218 605 55
+49 39833 22 281